Bibliothek - Themen von A bis Z
Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig für Sie aufbereitete und aktualisierte Themen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht. Klicken Sie auf den jeweiligen Buchstaben oder nutzen Sie die Suchfunktion. Diese soll es Ihnen erleichtern, Beiträge zu dem gewünschten Thema zu finden.
Ausgleich bei Annullierung oder großer Verspätung eines Fluges

Die Fluggastrechteverordnung unterscheidet im Rahmen des Ausgleichsanspruchs
nicht danach, ob die betroffenen Fluggäste ihr Endziel mittels eines Direktflugs
oder eines Flugs mit Anschlussflug erreichen.
Die Richter des Europäischen Gerichtshofs kamen daher in ihrer Entscheidung
vom 7.9.2017 zu dem Entschluss, dass der Ausgleich, der Fluggästen im Fall
der Annullierung oder einer großen Verspätung eines Flugs mit Anschlussflügen
zusteht, nach der Luftlinienentfernung zwischen dem Startflughafen und dem Zielflughafen
zu berechnen ist. Der Umstand, dass die tatsächlich zurückgelegte
Flugstrecke wegen des Anschlussflugs die Entfernung zwischen Start- und Zielflughafen
übersteigt, hat keine Auswirkungen auf die Berechnung des Ausgleichs.
Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Aufgrund der teilweise verkürzten Darstellungen und der individuellen Besonderheiten jedes Einzelfalls können und sollen die Ausführungen zudem keine persönliche Beratung ersetzen.
Inhalt ausdruckenzurück zum Inhaltsverzeichnis
zurück zu den Monatsinfos